Lions-Club Dortmund-Rothe Erde

Nachhaltige Mobilität: BMW i – Einblick hinter die Kulissen eines einzigartigen Projekts

Die Forschung und Entwicklung im Bereich der Elektromobilität birgt große wirtschaftliche, umweltpolitische und gesellschaftliche Chancen.

Sie ist damit ein Zukunftsthema der deutschen Industrie und ein wichtiger Baustein der Energiewende. Auch die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Automobilhersteller hängt von den Erfolgen auf dem Elektromobilitätsmarkt ab. Eine Million Elektrofahrzeuge sollen nach dem Willen der Bundesregierung bis 2020 auf Deutschlands Straßen unterwegs sein.

Mit seiner Baureihe BMW i hat der Automobilbauer bereits neue Maßstäbe in Sachen Elektromobilität gesetzt. Beim gemeinsamen Vortragsabend des Lions-Club Dortmund-Rothe Erde und der BMW Niederlassung Dortmund am 11. März zum Thema „Nachhaltige Mobilität“, referierte Klaus Ahrweiler, Vertriebsleiter BMW i Deutschland, über das Thema „BMW i – ein Blick hinter die Kulissen eines einzigartigen Projekts“. Vom Design bis zur Herstellung, von der Nutzungsdauer bis hin zur Entsorgung der Autos ist jedes Detail der Baureihe auf Nachhaltigkeit hin ausgerichtet.

Beim gemeinsamen Vortragsabend waren dabei v.l.n.r.: Robert Wilbrand, Präsident Lions-Club Dortmund-Rothe Erde, Eduard Fischer, Direktor des BMW Niederlassungsverbunds NRW, Klaus Ahrweiler, Leiter BMW i Vertrieb Deutschland, sowie Detlef Schmelz, Leiter BMW Niederlassung Dortmund.

Fotos: Lutz Kampert

Weitere Impressionen

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

Fotos: Lutz Kampert

Nächster Clubabend:

am 14. Mai 2025

Bitte beachten: Kein Clubabend am 24.04.2025!

KONTAKT

Lions-Club Dortmund-Rothe Erde
Präsident Jürgen Wallinda-Zilla

Korrespondenzanschrift:
Sparkasse Dortmund
Freistuhl 2
44137 Dortmund

Club-Tel.-Nr.: 0231 183-114 31
Club-Fax-Nr.: 0231 183-114 99
E-Mail: lions@sparkasse-dortmund.de